Ortsmuseum Höngg | Museum Zürich | Wir zeigen Höngg: Baustellenführungen an der Tramlinie 13
16699
post-template-default,single,single-post,postid-16699,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-9.1.3,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive

Wir zeigen Höngg: Baustellenführungen an der Tramlinie 13

Baustellenführungen an der Tramlinie 13

02 Apr Wir zeigen Höngg: Baustellenführungen an der Tramlinie 13

Unter dem Leitgedanken «Wir zeigen Höngg» führt das Ortsmuseum Höngg in nächster Zeit Anlässe durch. Das Haus zum Kranz wird Ende Jahr für eine voraussichtlich einjährige Umbauzeit geschlossen. Doch das Leitungsteam des Ortsmuseums bleibt deshalb nicht untätig.

Die ersten Anlässe in dieser Reihe sind Führungen an der Grossbaustelle Höngger-/Limmattalstrasse.

Das Ende der Sperrung der Limmattalstrasse ist abzusehen. Die Arbeiten schreiten planmässig voran und werden im Oktober 2023 abgeschlossen sein. Wir freuen uns alle, dass die Tramlinie 13 ab dem 18. August wieder fahrplanmässig verkehrt.

Wenn Sie sich dafür interessieren, was auf der Baustelle aktuell passiert und wie was wo warum genau aus- und wieder eingebaut wird, hat das Ortsmuseum Höngg Führungen mit dem Senior Projektleiter des Tiefbauamts, Christian Meier, organisiert. Er wird gerne alle Ihre Fragen beantworten. Die Führungen finden statt am:

– 22.4. um 10 Uhr

– 22.4. um 14 Uhr

– 23.4. um 10 Uhr

– 25.4. um 16 Uhr

– 16.5. um 16 Uhr.

Sie dauern ca. 1.5 h.

Treffpunkt ist die Tramhaltestelle «Schwert».

Auf Grund von geltenden Sicherheitsvorschriften dürfen pro Termin nur 20 Personen teilnehmen.  Deshalb bitten wir Sie, sich im Internet auf der Plattform Eventfrog für einen der Termine anzumelden. Kommen Sie zu zweit, buchen sie bitte zwei Plätze.

QR-Code mit Link zur Anmeldung an Baustellenführungen bei Eventfrog

Sollten Sie keinen Zugang zu Eventfrog haben, können Sie sich telefonisch beim Höngger anmelden: 043 311 58 81.